Gekommen waren wohl etwas mehr Leute. Bei schönstem Sonnenschein versammelten sich Menschen allen Alters und verschiedener politischer und religiöser Überzeugungen friedlich. Das diese Unterschiede im Moment, wo wir gemeinsam für unsere Grundrechte und die Demokratie auf der Straße sind, gar keine große Rolle spielen, war für die TeilnehmerInnen wohl klar. Nur der Journalist von der HNA hat mich und einige andere gefragt, ob denn auch Mitglieder der AfD dabei wären.

Das kam nicht bei allen TeilnehmerInnen gut an.
Wir hatten wunderschöne Musik von einem Streichquartett, das stimmungsvoll das Kaiserlied von Haydn präsentiert hat. Recht herzlichen Dank an die MusikerInnen für diesen professionellen Beitrag!! Auch das gemeinsame Singen hat mir gut getan.

Wieder haben wir Menschen, die das Bedürfnis hatten sich zu äußern, die Möglichkeit gegeben, kurze Wortbeiträge beizusteuern. Es waren sehr persönliche und zum Teil emotionale Statements dabei. Klar für Demokratie und Freiheitsrechte trat ein Herr ein, der sich traute seine AfD-Parteimitgliedschaft offen zu legen. Für manche war das nicht leicht auszuhalten, doch solange die Versammlung nicht für rechte oder linke Stimmungsmache missbraucht wird, bin ich dafür, miteinander zu reden. Vielleicht fehlt es unserer Gesellschaft gerade an Dialog und offener Auseinandersetzung; vor allem aber an politischer Teilhabe.
Zu guter Letzt haben sich auch Menschen gemeldet, die Lust haben sich an Planung und Organisation weiterer Aktionen zu beteiligen. Danke dafür!
Wir sehen uns am Samstag,
demokratische Grüße!